Baden-Württemberg ist das „Land der Weltmarktführer“ mit mehr als 300 Unternehmen, die in ihrer Branche mit ihren Produkten oder auch Dienstleistungen zu den weltweit Besten gehören.
Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Die CEOs baden-württembergischer Weltmarktführer wie Martin Brandt (Vorsitzender des Vorstands, Hymer Gruppe), Phillip Rock (Geschäftsführer, KLAFS GmbH), Erich Harsch (Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt), Ralph Beranek (Geschäftsführer der Seeberger GmbH) und viele weitere zeigen auf, wie ihre Unternehmen den Sprung an die Weltspitze schafften und wie sie sich dort halten.
Oscar-Preisträger Johannes Preuss, der im Jahr 2017 mit dem begehrten Studenten Oscar ausgezeichnet wurde, spricht darüber, wie es ein deutscher Regisseur und Student der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg schafft, nicht nur zu den „Besten aus Baden-Württemberg“, sondern zur Weltspitze zu gehören. Mit Armin Pohl, CEO von Mackevision konnten wir einen Emmy-Award Gewinner als Referenten für unsere Veranstaltung gewinnen.
Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer, Technologiebeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg, Institutsleiter Fraunhofer IAO spricht zum Thema „Spitze sein und Spitze bleiben – Innovationsland Baden-Württemberg“. Für die Landesregierung Baden-Württemberg wird als Hauptredner am Abend Minister Winfried Hermann, MdL einen Impulsvortrag halten.
Technologiebeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg, Institutsleiter Fraunhofer IAO
ALLE REFERENTEN
Die hochkarätig besetzten Tagesveranstaltung im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg ist auf eine Teilnehmerzahl von 130 Personen begrenzt. Hier können Sie sich anmelden.
Weitere Informationen (Programm).
Die Veranstaltung am 4. Mai 2018 findet im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg statt.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort
Auf unseren Veranstaltungen bieten wir Redakteuren und Journalisten die optimale Bühne, um aus erster Hand über die aktuellen Themen der jeweiligen Branche zu berichten. Sie treffen Experten aus Handel, Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Für diese Veranstaltung steht ein begrenztes Kontingent an Pressefreikarten zur Verfügung.
Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung.
Ihre Akkreditierungs-Anfrage senden Sie bitte per E-Mail.
Die Umsetzung einer Veranstaltung wie "Die Besten aus Baden-Württemberg" ist ohne Partner und Sponsoren nicht möglich. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern.
Weitere Informationen zu unseren Partnern und Sponsoringmöglichkeiten finden Sie hier.